PRESSE "Wer für die Weihnachtszeit etwas Ungewöhnliches sucht, der kommt hier auf seine Kosten. Das Programm ist äusserst interessant und von sehr guter Qualität, und die Interpretation erste Sahne." "Toccata" 12/2014 "Nicht nur das Hören macht Spaß, die CD ist auch ein Musikdokument von hohem historischen Wert. Die ideale Alternative zum Einerlei der popularisierten Weihnachtslieder." Nürnberger Zeitung, 10.12.2013 "Geburtsstunde einer europäischen Sensation" Nürnberger Nachrichten, 10.12.2013 "Hut ab vor der künstlerischen Leitung von Pia Praetorius, die mit dieser Produktion einen Coup landet von unschätzbarer musikhistorischer Bedeutung. Es bereitet Hörvergnügen, sich in diese mystischen weihnachtlichen Klänge zu versenken." Der Opernfreund" 43. Jg. "Die CD ist ein Hochgenuss für Freunde der historischen Aufführungspraxis von Renaissancemusik." Fuldaer Zeitung, 20.12.2013 |
||
Weihnachts-Musik aus Chorbüchern von St. Egidien in Nürnberg (aus dem 16. Jahrhundert) mit Werken von Orlando di Lasso, Giovanni Palestrina, Hans Leo Hassler, Paolo Isnardi u.a. Mitwirkende: schola cantorum nürnberg (Doron Schleifer, Dorothea Wagner, Gudula Kinzler, Stefan Heidweiler, Rüdiger Ballhorn, Thomas Baumeister, Klaus Schredl) Egidienchor Nürnberg Oltremontano (Doron Sherwin, Anna Schall - Zinken Adam Bregman, Robert Schlegl, Wim Becu - Posaunen) Guillermo Perez – Portativ Elisabeth Seitz – Psalterion Véronique Musson-Gonneaud - Harfe Leonard Schelb, Haruko Nakajima, Milo Machover und Hernando Leal – Renaissance-Traversflöten Justus Willberg - Blockflöten Maria Ferré Perez – Laute Dietrich Haböck, Miyoko Ito – Viola da gamba Krzysztof Lewandowski - Dulzian, Rankett, Tenor-Zink Johannes Keller – Orgel, Cembalo, Spinett, Regal Leitung: Pia Praetorius ____________________________________________________ |
St. Egidien in Nürnberg besitzt eine wertvolle Chorbuchsammlung aus dem 16. Jahrhundert. Unter den 450 Werken, die vom damaligen Egidier Kantor Friedrich Lindner gesammelt und aufgeschrieben wurden, befindet sich auch wunderschöne Weihnachtsmusik. Diese Musik möchten wir erstmals in Zusammenarbeit mit dem Label Spektral und dem Germanischen Nationalmuseum auf einer CD präsentieren. Ca. 50 Sänger und Instrumentalisten sind an diesem Projekt beteiligt, das das hohe musikalische Niveau und die Klangpracht in Nürnbergs Kirchen dieser Zeit dokumentieren und hörbar machen soll. Weihnachtsmusik von Orlando di Lasso, Giovanni Palestrina, Hans Leo Hassler, Blasius Ammon, Paolo Isnardi und Claudio Merulo werden in unterschiedlichen Vokalbesetzungen und mit einer Vielzahl an Renaissance-Instrumenten wie Zinken und Posaunen, Psalterion, Harfe, Portativ, Dulzian, Gambe, Travers- und Blockflöten sowie Orgel und Spinett erklingen. Wir bieten Ihnen ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk und wunderbare Musik für den Weihnachtsabend! |