Musik an St. Egidien Nürnberg
2001
13. April 2001
Karfreitagsgottesdienst
Joseph Ahrens: Johannes-Passion
Egidienchor
Leitung: Pia Praetorius
29. April 2001
Renaissance in Egidien
Werke aus den Egidienchorbüchern von Isaak, Lasso, Marenzio, Palestrina, de Wert, Clemens non Papa
schola cantorum nürnberg
Leitung: Pia Praetorius
19. Juli 2001
Johann Hermann Schein: Israelsbrünnlein
Heinrich Schütz: Italienische Madrigale
Gebhard David - Zink
HAtmuth Kawohl - Posaune
Egidienchor
Leitung: Pia Praetorius
16. - 22. September 2001
Amerika-Festival
Fotoausstellung von Studenten der Nürnberger Kunsthochschule zum Thema Amerika
Lateinamerikanische Renaissancemusik
Werke von Hernando Franco, Luys de Navaez, Gaspar Fernandes, Francisci Lopez Capillas, Juan de Lienas, Hernando don Franco
schola cantorum nürnberg
Franz Vitzthum - Cantus
Johannes Reichert - Altus
Gerhard Hölzle - Tenor
Domenik Wörner - Bass
Gebhard David - Zink
Thorsten Bleich - Barockgitarre, Vihuela
Daniel Kartmann - Percussion
Leitung: Pia Praetorius
Gottesdienst zur Menschenrechtspreisverleihung
an den mexikanischen Bischof Ruiz Garcia
Renaissancemusik aus Mexico
Amerika-Nacht
Charles Ives: The unanswered question
Paul Hindemith: When lilacs last in the door-yard bloom'd,
(A Requiem for those we love)
Gloria Coates: 12. Symphonie (Uraufführung)
John Cage: Silence (Collage)
Sigune von Osten - Sopran
Matthias Horn: Bariton
Kammerchor St. Egidien
Sinfonieorchester
Ensemble Musica Temporale
Alexander Teichmann - Violine
Andreas Mamat - Viola
Norbert Schröder - Violoncello
Stefan Eblenkamp - Schlagzeug
Wu Wei, Sheng, Erhu
Aufzeichnung durch den Bayerischen Rundfunk
02. Dezember 2001
Gottesdienst „Lux aeterna“
Maurice Durufle: Requiem
Egidienchor
Instrumentalisten
Orgel: Manfred Meier-Appel
Leitung: Pia Praetorius
Predigt: Dr. Bernd Deininger